ueber-uns

Simone Widhalm hat Humanmedizin, Medizingeschichte und Philosophie mit den Schwerpunkten Ethik und Wissenschaftstheorie in Heidelberg und Düsseldorf studiert, Italienisch in Florenz. Berufsbegleitend hat sie ein Masterstudium in Communications in Krems (Österreich) und ein weiteres in Public Health an der Universität Düsseldorf absolviert. Sie ist akademische PR-Beraterin (Universität Krems), hat eine Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und war zehn Jahre als studentische Pflegekraft in der klinischen und häuslichen Kranken- und Altenpflege tätig.

1994 gründete sie „Widhalm Gesundheitskommunikation“, 2010 die Public Health-Plattform "Leber heißt Leben" und 2019 das gemeinnützige Institut für Gesundheitsprojekte.

Simone Widhalm arbeitet als Expertin für strategische Gesundheitskommunikation und Public Health für Unternehmen, Agenturen und Verlage, Ministerien und Behörden, Fachgesellschaften, NGOs und Non-Profit-Organisationen. Sie ist Mitglied in Advisory-Boards und engagiert sich in wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, die sie teilweise als Gründungsmitglied initiiert hat. Auf nationaler und internationaler Ebene entwickelt sie ganzheitliche, strategische Konzepte und Content für unterschiedliche Zielgruppen mit einem Schwerpunkt auf Health Literacy, Prävention, Gendermedizin und Versorgungsforschung. Daraus sind unter anderem ein nationaler Strategieplan sowie eine WHO-Resolution entstanden.

Ihre thematischen Schwerpunkte in der Gesundheitskommunikation sind Indikationen aus Gastroenterologie (Hepatologie/Infektiologie), Gynäkologie und Urologie sowie Onkologie. Sie hat als Fachjournalistin viele hundert Beiträge in Printmedien und online veröffentlich und ist Autorin mehrerer Buchtitel. Sie war auf Praslin/Seychelles tätig, Kongressprojekte realisiert sie seit 1996 weltweit.

Simone Widhalm ist Mitglied bei Mensa in Deutschland e. V.

Datenschutz